Dienstag, 17. Dezember 2019

Gutschein? BESSERschein!!!

Vielleicht möchtest du jemand (oder dir selbst) mit einem Workshop Freude machen? Mit einem GUTschein? Nein, mit einem BESSERschein vom flexiblen Atelier kannst du kreativen Menschen sicher große Freude machen, denn selbst gestalten, aktiv, kreativ und phantasievoll sein ist besser als konsumieren, kopieren und fadisieren.




Und so funktionierts:

  • Pro BESSERschein um € 30,- hast du drei Workshopstunden im Jahr 2020 gut (exkl. Materialgeld, je nach Technik und Verbrauch 2-12€)
  • Zahle den Gutschein per Überweisung (oder bar direkt im flexiblen Atelier)
  • Du bekommst den Gutschein per Mail zum Selbstausdrucken oder per Post ausgedruckt (oder  direkt im flexiblen Atelier)
  • Such dir aus der Liste weiter unten deinen Lieblings-Workshop aus
  • Schreib zur Terminvereinbarung eine Nachricht an dasflexibleatelier@gmail.com oder ruf  0699 19471259 an
  • Genieße deinen Workshop im flexiblen Atelier in der Kleingruppe (max. 3-4 Personen)

Diese Workshops dauern 3 Stunden (jeweils 1 BESSERschein):

Malen mit Kasein-Tempera und Naturpigmenten

Gestalten mit Nass-in-Nass-Technik

Meditatives Zeichnen und Mandalas

Gestalten mit Spachteln und Silikon

Wunschlampen gestalten

Malen in Schichtentechnik

Gestalten mit Aquarellstiften

Collagen gestalten



Diese Workshops dauern 9 Stunden (jeweils 3 BESSERscheine): 


Leuchtobjekte aus Recyclingmaterial gestalten

Kreativ & Vegetarisch Kochen und Backen

Kreativ & Vegan Kochen und Backen


Diese Workshops dauern 15 Stunden (jeweils 5 BESSERscheine):

Mosaik-Bild oder -Blumentopf gestalten

Collage/Assemblage mit beweglichen Elementen/Beleuchtung gestalten

Kontakt und weitere Infos:

Erika Köchl
Das flexible Atelier
Zöbingerstr. 37
3550 Langenlois

dasflexibleatelier@gmail.com
0699 19471259

Besuche das flexible Atelier auch auf Facebook!


Dienstag, 1. Oktober 2019

Workshops im Herbst 2019

MOSAIK-WORKSHOP

11. - 13. OKTOBER 2019
(Fr 17-20:00, Sa 10-19:00, So 10-15:00)
15 UE 


In diesem Workshop in der Kleingruppe (maximal 4 Personen) lernst du die Ceramic-tile-technique kennen und anwenden. Anders als bei der klassischen Tesserae-Technik werden dabei nicht vorgefertigte quadratische Mosaiksteinchen verwendet, sondern individuell geformte Teile aus keramischen Fliesen oder Porzellan zugeschnitten oder gebrochen. Auch Elemente aus Bruch-Glas oder flache Steine können zum Einsatz kommen. Die fertige Arbeit wird verfugt. Im Workshop kannst du Mosaikbilder, Blumentöpfe oder flache Schalen nach eigenem Entwurf gestalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.



Workshopbeitrag € 150,- + Materialbeitrag je nach Verbrauch (10-20 €)

Der Workshop findet im flexiblen Atelier, Zöbingerstr. 37, 3550 Langenlois statt.

Infos und Anmeldung: dasflexibleatelier@gmail.com oder 0699 1947 1259 (Erika)

Donnerstag, 18. Juli 2019

KREATIVER AUGUST 2019

Kreativ-Workshops und kreative Selbsterfahrungs-Gruppen 
im August 2019





Collage intensiv



Sa 03. bis So 04.08.
11-19:00 u 10-14:00
10 UE
€ 100,- inkl. Material

In diesem Kreativ-Workshop in der Kleingruppe (max. 4 Pers.) nimmst du dir die Zeit, eine große Collage (50x50) oder, was besonders reizvoll ist, eine Collage-Serie (2-3 Stück 20x20) zu gestalten und kannst fertige Bilder mit nachhause nehmen.







Die kleine Collage




Do 08.08.
17-20:00
3 UE
€ 30,- inkl. Material

Wenn du nicht viel Zeit, Geld oder Platz hast, ist das der richtige Kreativ-Workshop für dich. Du gestaltest 3 h lang in der Kleingruppe (max. 4 Pers.) und gehst mit einem fertigen Bild (20x20) nachhause.







Mosaikbilder




Sa 10.- So 11.08.
10-20:00 und 10-17:00
15 UE
€ 150,- +Material nach Verbrauch (€ 5 bis 10,-)

In diesem intensiven Kreativ-Workshop lernst du die CeramicTile-Mosaiktechnik kennen und gestaltest dein eigenes Mosaikbild (40x40) oder zwei kleine Bilder (je 20x20) in der Kleingruppe (max. 4 Pers.)












Ich mach mir ein Bild 
von der Lage


Mi 14.-D0 15.08. (Feiertg.)
17-21:00 und 10-17:00
10 UE
€ 150,- inkl. Material

Selbsterfahrungs-Gruppe für Menschen in Übergangssituationen, nach einschneidenden Erlebnissen  oder vor besonderen Veränderungen/Herausforderungen. Du wirst ein Triptychon in Collage-Technik gestalten, das dich auf deinem individuellen Weg begleitet und unterstützt.

Kleingruppe (max. 4 Pers.)







Mosaik-Blumentöpfe und -Schalen




Fr 16.-So18.08.
17-20:00, 10-19:00 und 10-15:00
15 UE
€ 150,- +Material nach Verbrauch (€ 10 bis 20,-)

Einen großen oder mehrere kleine Mosaikblumentöpfe oder eine Mosaikschale für Obst kannst du in diesem Kreativ-Workshop in der Kleingruppe (max. 4 Pers.) gestalten.






Gestalten mit Kasein-Tempera



Do 22.08.
17-21-00
4 UE

€ 45,- inkl. Material

Kreativ-Workshop in der Kleingruppe (max. 4 Pers.)

Du lernst, Kasein-Tempera aus im Haushalt Vorhandenem selbst herzustellen und gestaltest in dieser lustvollen Technik ein Bild auf Leinen/Baumwolle.








Wie halt ich mir den Stress 
vom Leib?




Sa 24. –So 25.08.
10-20:00 und 10-17:00
15 UE
€ 200,-
inkl. Material


Selbsterfahrungswochenende, an dem du in der Kleingruppe (max. 4 Pers.)kreative Techniken (Collage-Mandala, Wunsch-Lampe, meditative Zeichentechniken) kennenlernst, die dir im Alltag helfen, den Stress hintanzustellen.
Sa 24. –So 25.08.
10-20:00 und 10-17:00








Collage-Lampen



Do 29.08.
17-20:00
3 UE
€ 30,-
inkl. Material (bzw +18 €)

Dieser kurze Kreativ-Workshop in der Kleingruppe (max. 4 Pers.) gibt dir die Möglichkeit, eine individuelle Lampe zu gestalten, die mit Teelicht oder LED-Lampe mit Kabel (+18 €) stimmungsvolles Licht verbreitet.






ACHTUNG:
Beim Kreativ-Workshop steht das Erlernen und Anwenden einer kreativen Technik und die Herstellung eines Werkstücks im Vordergrund.
Selbsterfahrung bedeutet, dass du deine Themen oder Problemstellungen mit kreativen Methoden und unter Begleitung (Mal- und Gestaltungstherapeutin, Lebens- und Sozialberaterin i.A. unter Supervision) betrachtest. Auch dabei werden Werkstücke entstehen, doch der Prozess steht im Vordergrund, nicht das Ergebnis.

ANMELDUNG: dasflexibleatelier@gmail.com  0699 1947 1259 Erika Köchl

Mittwoch, 17. Juli 2019

Das war ein Super-Wochenende!

оттепель (Tauwetter)


#ZUSAMMENgesetzt


Danke an alle, die zwischen 12. und 14. Juli 2019 im flexiblen Atelier vorbeigekommen sind und sich mit uns ZUSAMMENgesetzt haben. Die Schar der BesucherInnen war so bunt ZUSAMMENgesetzt wie es die Collagen an den Wänden und unser Programm waren. Neben der Ausstellung gab es ja auch noch die Möglichkeit, bei Collage-Workshops oder unserer BesucherInnen-Collage mitzumachen, an einer offenen Probe der Multimedia-Groteske OBEN_unten teilzunehmen und sich bei Speis und Trank mit den BesucherInnen und KünstlerInnen auszutauschen.
Danke für euer Interesse, euer Mitttun und euer positives Feedback!
Ein besonderes Dankeschön an Hélène Pineda (Collagen und Grafic Design), Bettina Brandstätter (Collagen), Karin Hauk (Musik) und Omar Pineda (Grafic Design, Fotos und Video).

Die Ausstellung kann nach telefonischer Voranmeldung noch bis Ende August 2019 besucht werden!

Erika Köchl
Das flexible Atelier
0699 1947 1259

Hier ein paar Eindrücke von der Ausstellung...











von unserer Gruppencollage:






von den Workshops:








...und von der offenen Probe von OBEN_unten:















Donnerstag, 27. Juni 2019

OBEN_unten

OBEN_unten
eine Multimedia-Groteske in 10 Bildern
von Erika Köchl & Karin Hauk


Der Zufall und ein Strichcode bestimmen deinen Platz in der Gesellschaft: sitzt du oben auf der Bühne am goldenen Sofa bei der Elite, unten bei der Mittelschicht auf einem Holzsessel, bei den MindestpensionistInnen in der sozialen Hängematte oder gar bei den Drop Outs auf einer Kartonunterlage am Boden? Doch keine Sorge, eine goldene Zukunft wird uns in Aussicht gestellt und alle arbeiten im Dienste dieses Ziels:

der Steuereintreiber, der Gerechtigkeit verkündet,
die Regierung, die Sozialreformen mit klingenden Namen wie „Endlösung für Pensionen“ oder „Sterbehilfe SOFT“ vorstellt, das aMinusSozialPunktSystem einführt und Asylanten ein für alle Mal los sein will,
der Exekutor, der alle Hände voll zu tun hat, die Konsequenzen daraus umzusetzen,
die Opposition, die mit Selbsterfindung beschäftigt ist,
die Wirtschaft, die keinen Zweifel daran lässt, wer im Land das Sagen hat
und die Identioten, die ihren großen Tag kommen sehen.

Aber irgendwie läuft alles aus dem Ruder, als auch noch drei Präsidenten mitmischen…

Karin Hauk: Reim, Stimme, Soundkulisse
Erika Köchl: Text, Bild, Ausstattung, Stimme

SA 13.07.2019 um 20:00 OFFENE PROBE BEI FREIEM EINTRITTim flexiblen Atelier, Zöbingerstr. 37 in Langenlois

Infos 0699 19471259


Mittwoch, 19. Juni 2019

ZUSAMMENgesetzt

12. bis 14. Juli 2019

im flexiblen Atelier
Zöbingerstr. 37
3550 Langenlois

Aus vielen Einzelteilen ZUSAMMENgesetzt sind nicht nur die bei dieser Ausstellung gezeigten Collagen von Erika Köchl, Hélène Pineda, Bettina Brandstätter u.A., sondern auch die MultiMedia-Groteske OBEN_unten von Erika Köchl und Karin Hauk, die in Form einer offenen Probe am Samstag, 13.07. im Rahmen der Ausstellung erstmals einem hoffentlich ebenso bunt ZUSAMMENgesetzten Publikum vorgestellt wird. Am Samstag und Sonntag können sich die TeilnehmerInnen dann in zwei Collage-Workshops ihr eigenes Bild zusammensetzen. Dass bei so viel Aktivität im flexiblen Atelier auch gemütlich ZUSAMMENgesetzt wird, versteht sich von selbst!


WINNER/LOSER: Es wird ein strenger Winter...

DORNRÖSCHEN: ...und ich bin auch gestorben.

Ein Riss geht durch die Welt
AUSSTELLUNG: Fr 12.07.2019 ab 18:00, Sa 13. und S0 14.07. 14:000 bis 19:00
Freier Eintritt!

OFFENE PROBE OBEN_unten: Sa 13.07. 20:00
Freier Eintritt!

COLLAGE-WORKSHOPS: Sa 13. und So 14.07. jeweils ab 10:00
Workshopbeitrag inkl. Mat. €30,-

Weitere Infos: dasflexibleatelier@gmail.com 0699/19471259



Dienstag, 3. Juli 2018

Frau Wisiebl in KREMS!

Frau Wisiebl - alle gleich?
Szenische Collage in 13 Bildern

Sa 14.07.2018
19:30
Am Steindl 27
Krems an der Donau

Foto: Timo Köchl

Verständnislose Berufsberater, Gitarren- und Fahrschullehrer mit zweifelhaften Methoden, nervende Exhibitionisten, ein Gynäkologe, der eigentlich Mechaniker ist, Chefs und Kollegen unterschiedlichster Haltung, Golfspieler auf der Intensivstation und die Todin als Verbündete - unglaublich, was einem alles in einem Frauenleben unterkommt!

Idee, Text und Lesung: Erika Köchl
Soundkulisse: Karin Hauk

Die 7. Aufführung von Frau Wisiebl - alle gleich? ist etwas ganz besonderes: ein Sommernachtsfest in einem idyllischen Garten hoch über den Dächern der Kremser Altstadt (nur 15-20 Min. zu Fuß vom Bahnhof entfernt).



Nach der Aufführung gibt es vegetarisches/veganes Essen (im Eintrittspreis inkludiert)

Eintritt:
AK: € 20,-
VVK: € 17,-

Reservierung empfohlen!
dasflexibleatelier@gmail.com
0699 19471259