2 – Tages – Seminar
09.06.2018, 10:00 bis 10.06.2018, 18:00
09.06.2018, 10:00 bis 10.06.2018, 18:00
Mit Methoden von Kreativtraining, Mal- und Gestaltungstherapie sowie Familienaufstellung die eigene Kreativität wiederentdecken, aktivieren und in vielen Lebenssituationen erfolgreich einsetzen
Leitung
Sonja Hofstätter und Erika Köchl

Wir sind deine Reiseführerinnen und freuen uns, dich auf deiner Reise begleiten zu dürfen.
Motivation zum Aufbruch
Du bist ein Mensch, der nach Krisen, Schicksalsschlägen, Verlusten oder Krankheit wieder zu sich selber kommen möchte? Oder sich einfach nach etwas sehnt, das scheinbar verborgen in dir ruht?
Du bist ein Mensch, der nach Krisen, Schicksalsschlägen, Verlusten oder Krankheit wieder zu sich selber kommen möchte? Oder sich einfach nach etwas sehnt, das scheinbar verborgen in dir ruht?
Wage den Aufbruch ins Land deiner Kreativität!
Sei Reisende/r, Entdecker/in – wir geben dir den Raum und die Werkzeuge dazu.
Sei Reisende/r, Entdecker/in – wir geben dir den Raum und die Werkzeuge dazu.
Was dich dort erwartet?
Reise ins Land deiner Kreativität und entdecke den Platz deiner Glückseligkeit,
denn das ist, was dich dort erwartet!
– Du bekommst Werkzeuge in Form kreativer Methoden für deine Suche in die Hand.
– Du setzt deine Prioritäten neu.
– Du kannst durch deine Kreativität Ungeplantes und Unvorhergesehenes
besser in dein Leben integrieren.
– Du findest mit Hilfe der Aufstellung den Kern deines Problems und erlebst,
wie sich eine Lösung anfühlt und ein Weg ins Neue anbahnt.
Reise ins Land deiner Kreativität und entdecke den Platz deiner Glückseligkeit,
denn das ist, was dich dort erwartet!
– Du bekommst Werkzeuge in Form kreativer Methoden für deine Suche in die Hand.
– Du setzt deine Prioritäten neu.
– Du kannst durch deine Kreativität Ungeplantes und Unvorhergesehenes
besser in dein Leben integrieren.
– Du findest mit Hilfe der Aufstellung den Kern deines Problems und erlebst,
wie sich eine Lösung anfühlt und ein Weg ins Neue anbahnt.
Reisegruppe
Du musst den Aufbruch nicht allein wagen.
– Du lernst in deinen ReisegefährtInnen Gleichgesinnte kennen.
– Du erfährst in der Gruppe gegenseitige Inspiration und Achtung.
– Zwei erfahrene Reisebegleiterinnen stehen dir zur Seite.
Du musst den Aufbruch nicht allein wagen.
– Du lernst in deinen ReisegefährtInnen Gleichgesinnte kennen.
– Du erfährst in der Gruppe gegenseitige Inspiration und Achtung.
– Zwei erfahrene Reisebegleiterinnen stehen dir zur Seite.
Transportmittel
– Methoden der Familienaufstellung
– Mal- und gestaltungstherapeutische Methoden
– Kreativtraining
– Methoden der Familienaufstellung
– Mal- und gestaltungstherapeutische Methoden
– Kreativtraining
Reise-Etappen
Das innere spielende Kind
Blockaden erkennen
Glaubenssätze, Affirmationen
Ängste und Widerstände auflösen
Das innere spielende Kind
Blockaden erkennen
Glaubenssätze, Affirmationen
Ängste und Widerstände auflösen
Kosten220.-
Wer alle drei Module bucht erhält eine Ermäßigung: 3 Module 520.-
Wer alle drei Module bucht erhält eine Ermäßigung: 3 Module 520.-
Termine
09. – 10 Juni 2018
06. – 07. Oktober 2018
10. – 11. November 2018
09. – 10 Juni 2018
06. – 07. Oktober 2018
10. – 11. November 2018
UND
Das flexible Atelier
Zöbingerstr. 37, 3550 Langenlois
Das flexible Atelier
Zöbingerstr. 37, 3550 Langenlois
Ablauf
Wir treffen uns jeweils am Samstag im Seminarhaus Mühlenhof um 9:30 Uhr.
Es gibt eine Mittagspause von ca. 2 Stunden. Da bleibt genug Zeit essen zu gehen oder die Pause mit selbst mitgebrachten Köstlichkeiten im Haus zu geniessen.
Danach geht es ins „flexible Atelier“ zum kreativen Teil und abends wieder ins Seminarhaus zur Vertiefung.
In den Pausen steht ein kleines Buffet bereit.
Kaffee, Tee, Obstsaft, Wasser, Ost und Kekse
Kaffee, Tee, Obstsaft, Wasser, Ost und Kekse
Und im anschließenden Mühlenhof Obstgarten kann man die Seele baumeln lassen oder in den umliegenden Weingärten einen Spaziergang machen.
Das Seminar endet jeweils Sonntag um ca. 18:00.
Mehr Informationen zum Seminar und zur Anmeldung:
sonja@seminarhaus-muehlenhof.at
oder dasflexibleatelier@gmail.com
Telefon: +43 676 944 0633 (S. Hofstätter)
oder +43 699 1947 1259 (E. Köchl)
sonja@seminarhaus-muehlenhof.at
oder dasflexibleatelier@gmail.com
Telefon: +43 676 944 0633 (S. Hofstätter)
oder +43 699 1947 1259 (E. Köchl)